Michael Heimann stellt sich vor: Ausbildung zum Developer Consultant in der Sage-Abteilung

Michael Heimann stellt sich vor:

Ausbildung zum Developer Consultant in der Sage-Abteilung

Michael Heimann ist 22 Jahre alt, kommt aus Grebenau und befindet sich aktuell in der Ausbildung zum Developer Consultant in der Sage-Abteilung bei LAN. Doch bevor er in die IT-Welt eintauchte, hat an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld sein absolviert und erste Erfahrungen in ganz anderen Bereichen gesammelt: „Ich habe Praktika beim Tierarzt und in einem Pulverlackbeschichtungsbetrieb gemacht – aber schnell gemerkt, dass meine Leidenschaft woanders liegt.“

Schon während der Schulzeit faszinierte ihn vor allem die Informatik, insbesondere die Programmierung und der Aufbau von Betriebssystemen. Daher fiel ihm die Entscheidung für eine Ausbildung in der IT auch nicht schwer: „Ich wollte das Ganze praktisch lernen und von Anfang an ein tieferes Verständnis entwickeln“, erklärt Michael rückblickend. Auf LAN aufmerksam wurde er über die Website der Arbeitsagentur, doch was ihn besonders anzog, waren die vielen Teamevents wie der Challenge-Lauf oder die LAN-Weihnachtsbäckerei. „Beim Vorstellungsgespräch war das Team einfach super sympathisch. Da wusste ich sofort, dass ich hier richtig bin“, erinnert sich Michael begeistert.

Seit seinem Start im Unternehmen fühlt er sich rundum wohl und hat bereits viel Neues gelernt. Einen festen Arbeitsalltag gibt es für ihn jedoch nicht: „Es gibt bei mir keine typischen Aufgaben. Mal passe ich Belege an, mal helfe ich Kunden an der Hotline. Es ist immer abwechslungsreich“, beschreibt der 22-Jährige seinen Arbeitsalltag. Was er sich von seiner Ausbildung erhofft? „Ich möchte noch mehr über verschiedene IT-Themen lernen und mich aktiv in die Projekte einbringen“, sagt er motiviert.

Auch in seiner Freizeit bleibt Michael seiner Leidenschaft treu: „Ich löse gerne Coding Challenges oder bastle an meiner Drohne“, verrät er. Doch nicht nur Technik steht auf dem Programm – auch PC- und Brettspiele gehören zu seinen Hobbys. „Das ist eine perfekte Mischung für mich, um den Kopf freizubekommen und die richtige Work-Life-Balance zu finden“, erklärt Michael abschließend.

Wir wünschen Michael einen erfolgreichen Start in seine Ausbildung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm!